Einladung an unsere Mitglieder zur Online-Generalversammlung

Zeitraum: Vom 27. Juni 2022, 12 Uhr bis 29. Juni 2022, 20 Uhr

Einladung an unsere Mitglieder zur Online-Generalversammlung!

Wir laden Sie, unsere Kunden und Mitglieder, herzlich zu unserer Generalversammlung ein.

Bitte melden Sie sich als Mitglied der Raiffeisenbank Oberferrieden-Burgthann eG bis zum 19.06.2022 16:00 Uhr online unter www.mitgliedernetzwerk.de/raiba-burgthann an.

In der Zeit vom 27.06.2022 (12:00 Uhr) bis 28.06.2022 (18:00 Uhr) können Sie sich online alle Tagesordnungspunkte als Video bzw. in Textform ansehen.

Am 29.06.2022 haben Sie von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr die Möglichkeit, über die einzelnen Online-Beschlussfassungen und Wahlen zum Aufsichtsrat abzustimmen.

Die Ergebnisse werden am 29.06.2022 voraussichtlich ab 21:00 Uhr im gesicherten Mitgliederportal veröffentlicht und können durch die Mitglieder der Generalversammlung eingesehen werden.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre
Raiffeisenbank Oberferrieden-Burgthann eG

Tagesordnung

TOP 1:
Eröffnung und Begrüßung
TOP 2: Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2021, Vorlage des Jahresabschlusses
zum 31.12.2021
TOP 3:

Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit

TOP 4: Prüfungsbericht
a) Bericht über die gesetzliche Prüfung und Erklärungen des Aufsichtsrates hierzu
b) Beratung über den Prüfungsbericht
TOP 5: Jahresabschluss
a) Feststellung des Jahresabschlusses 2021
b) Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses 2021
TOP 6: Beschlussfassung über die Entlastung
a) der Mitglieder des Vorstandes
b) der Mitglieder des Aufsichtsrates
TOP 7: Wahlen zum Aufsichtsrat
TOP 8: Satzungsänderungen
a) § 27 Abs. 3 - Ergänzung Tagungsort durch Einführung der elektronischen Generalversammlung
b) § 40 Nachschusspflicht - entfällt
TOP 9: Verschiedenes
Der Jahresabschluss und der Lagebericht liegen 14 Tage vor der Generalversammlung in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht aus.

Hinweis

Nur stimmberechtigte Mitglieder können mit ihren individuellen Zugangsdaten, die sie nach erfolgter Anmeldung postalisch erhalten haben, an der virtuellen Generalversammlung teilnehmen und bei der anschließenden Beschlussfassung ihr Stimmrecht ausüben.